Musi-Ausflug 2023
Nach einer vierjährigen Ausflugspause war es vergangenen Freitag, 01.-03. September, endlich wieder so weit. Unsere Reise führte uns in die Weinregion von Jois.
Nach einer vierjährigen Ausflugspause war es vergangenen Freitag, 01.-03. September, endlich wieder so weit. Unsere Reise führte uns in die Weinregion von Jois.
Am Dienstag durften wir die Stabführer der zur Marschwertung angemeldeten Kapellen beim BM zur Streckenbesichtigung begrüßen.
Vergangenen Samstag durften wir die Kurgäste aus dem bekannten Kurort Bad Griesbach mit unseren musikalischen Klängen verzaubern.
Unter besonderen Voraussetzungen fand die diesjährige Leistungsabzeichenverleihung vom Blasmusikverband statt. Vier junge Musikerinnen durften am Samstag, 29. Jänner in Burgkirchen ihre Urkunden entgegen nehmen.
Die Musipause nutzten einige unserer Holzbläserinnen, um die Zukunft der TMK Weng zu sichern.
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung luden wir am Sonntag, den 12. September 2021 zu unserem Jubiläums-Frühschoppen „100 Jahre TMK“ beim Wirt z’Harterding ein.
Fast unvorstellbar: genau an diesem Wochenende hätten wir unser 100-jähriges Bestehen mit dem Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung gefeiert.
Trotz der intensiven Probenarbeit vor unserem Frühjahrskonzert darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Als große Gruppen besuchten wir den Wenger Sportler- und Feuerwehrball.
Vergangenes Wochenende fand in Weng der Adventmarkt statt. Auch wir waren wieder fleißig dabei.
Nach einer kurzen aber intensiven Probenzeit durften wir am Samstag, den 26.10. bei den Mattighofener Herbstbläsertagen unser Können unter Beweis stellen.