Ein gutes neues Jahr 2020!
Zwischen Weihnachten und Silvester waren wir wieder fleißig am Neujahranblasen. Wir bedanken uns für jede geöffnete Tür, die köstliche Verpflegung und vor allem die erhaltenen Spenden sehr herzlich!
Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis
Zwischen Weihnachten und Silvester waren wir wieder fleißig am Neujahranblasen. Wir bedanken uns für jede geöffnete Tür, die köstliche Verpflegung und vor allem die erhaltenen Spenden sehr herzlich!
Vergangenes Wochenende fand in Weng der Adventmarkt statt. Auch wir waren wieder fleißig dabei.
Was wäre die stillste Zeit im Jahr ohne Weihnachstklänge? Deswegen werden wir in den nächsten Wochen wieder einige Male das tun, was wir am Besten können – und zwar für Musik sorgen.
Nach einer kurzen aber intensiven Probenzeit durften wir am Samstag, den 26.10. bei den Mattighofener Herbstbläsertagen unser Können unter Beweis stellen.
Gemeinsam mit dem Jugendorchester Mining – St. Peter – Weng laden wir sehr herzlich zu unserem Konzert am Samstag, 19. Oktober 2019 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Weng ein.
Am Freitag, 30. August brachen wir zu unserem Musikausflug, der uns dieses Jahr nach Südtirol führte, auf.
Am Dienstag, 30. Juli, sind wieder zahlreiche Wenger Kinder der Einladung zum Ferienprogramm gefolgt und waren mit Spaß und Elan dabei. Der Nachmittag stand unter dem Motto „Musikolympiade“.
Am Dienstag, 4. Juli 2019, durften die Wenger Nachwuchsmusiker und -musikerinnen wieder ihr musikalisches Können beim Vortragsabend unter Beweis stellen.
Am vergangenen Donnerstag, 20. Juni 2019, begrüßten wir zahlreiche Besucher zum Frühschoppen beim Wirt z’Harterding. Bei guter Musik, bester Verpflegung und Sonnenschein verbrachten wir einen gemütlichen Feiertag mit unseren Gästen.
Am Mittwoch, 5. Juni 2019, traten gleich zwei unserer Musiker zum Audit of Art an der Landesmusikschule Stadl-Paura an. Uns freut es sehr, dass Herbert Friedl auf der Posaune sowie Maria Horner auf dem Horn jeweils einen „Sehr guten Erfolg“ erspielen konnten.