Vom Frühschoppen zum Spätschoppen…

„Heut wird es später“ verkündete Kapellmeister Hannes Raschhofer, als er den Frühschoppengästen das folgende Musikstück, eine Polka mit diesem treffenden Titel, ankündigte. So Unrecht hatte er damit gar nicht, denn für den einen oder die andere wurde der Frühschoppen zum Dämmerschoppen. Welch Glück, dass das Wetter perfekt mitspielte, so verbrachten wir gemeinsam mit unseren zahlreichen Gästen einen gemütlichen Sonntag bei guter Musik und bester Verpflegung. Musikalisch wurden die Besucher durch einen Teil der Musikkapelle sowie am späten Nachmittag durch die Junge Wenger Tanzlmusi unterhalten. Kulinarisch versorgten wir die Gäste ausschließlich mit hausgemachten Schmankerl und Köstlichkeiten aus der nahen Umgebung.

Zum Gelingen haben nicht nur die Mitglieder unserer TMK beigetragen, sondern auch die vielen weiteren Helfer: Verwandte, Freunde und ehemalige Musikkameraden standen auch heuer wieder zur Seite und haben uns tatkräftig unterstützt. Auch unsere Nachwuchsmusikanten waren sehr fleißig und unermüdlich im Einsatz, das freut uns natürlich ganz besonders! Somit ist unser „Veranstaltungspersonal“ beim Frühschoppen bereits auf 90 Personen angewachsen!

An dieser Stelle möchten wir allen Helfern einen herzlichen Dank aussprechen!

Der größte Dank gebührt der Familie Aigner, welche uns nun schon seit Sage und Schreibe 16 Jahren (!) das Hofareal für die Austragung des Frühschoppens überlässt! Die Kulisse im Hof macht den Frühschoppen immer wieder zu einer tollen Veranstaltung.